PDF in Excel API & SDK

PDF‑Daten präzise extrahieren und in Tabellen umwandeln

PDF-Dokumente in strukturierte Excel‑Arbeitsblätter transformieren

Unsere PDF‑zu‑Excel API und das SDK bieten Entwicklern eine leistungsstarke Lösung, um PDF‑Dateien in vollständig editierbare Excel‑Spreadsheets mit außergewöhnlicher Genauigkeit zu konvertieren. Die Engine erkennt Tabellen, Textblöcke und Dokumentstrukturen intelligent und wandelt sie in ordentlich formatierte Excel‑Dateien um, die sofort analysiert, bearbeitet oder in Daten‑Workflows integriert werden können.

Die Konvertierungs-Engine erkennt Tabellen, Textblöcke und andere Dokumentelemente intelligent und wandelt sie in sauber formatierte Excel-Dateien um, die für Analyse, Bearbeitung oder die Integration in Ihre Daten-Workflows bereitstehen. Ob Sie Desktop-Anwendungen entwickeln, Dokumentprozesse automatisieren oder PDF-Funktionen in Ihre Softwareprodukte integrieren – unsere API und unser SDK liefern zuverlässige Leistung bei minimalem Implementierungsaufwand.

Hauptfunktionen & Technische Merkmale

Intelligente Tabellen­erkennung

Unser PDF-zu-Excel-Konverter nutzt fortschrittliche Mustererkennungsalgorithmen, um Tabellendaten in PDF-Dokumenten zu identifizieren. Das System analysiert die Dokumentstruktur und erkennt Tabellen selbst dann, wenn sie keine sichtbaren Rahmen oder Formatierungen besitzen. Dadurch bleiben beim Konvertieren die relationalen Strukturen erhalten und Zeilen sowie Spalten werden im resultierenden Excel-Sheet korrekt ausgerichtet.

POST/pdf-convert/v1
Content-Type:multipart/form-data
...
convertType:excel
convertPdfToExcelType:tablePerSheet

Flexible Konvertierungs­optionen

Steuern Sie genau, wie Ihr PDF-Inhalt mit mehreren Konvertierungsmodi transformiert wird:
tablePerSheet: Jede erkannte Tabelle landet in einem eigenen Arbeitsblatt (Standard)
pagePerSheet: Jede PDF‑Seite wird zu einem Arbeitsblatt
documentPerSheet: Gesamter Inhalt in einem Arbeitsblatt

Parameter wie keepTablesOnly ermöglichen es, ausschließlich tabellarische Daten zu extrahieren und umgebenden Text auszublenden.

Format­treue & Layout­erhaltung

Beim Konvertieren von PDFs in Excel bewahrt unsere Engine die visuelle Treue, indem sie erhält:
Zellfarben, Hintergründe und Rahmen bleiben erhalten
Randstile und Tabellenformatierung
Schriftarten, Größen und Textformatierung werden übernommen
Relative Positionierung sorgt für optische Gleichheit zum PDF

Das System fügt intelligent Leerzellen ein, um Abstände und Ausrichtung beizubehalten, sodass die Excel-Ausgabe dem PDF-Original sehr nahekommt. Diese Sorgfalt bei Formatierungs­details macht nachträgliche manuelle Anpassungen überflüssig.

Selektive Seiten­verarbeitung

Reduziert Verarbeitungszeit und fokussiert die Konvertierung auf relevante Abschnitte großer Dokumente.

Diese Funktion ist besonders wertvoll bei umfangreichen Dokumenten, in denen nur bestimmte Abschnitte relevante Daten enthalten; sie verkürzt die Verarbeitungszeit und konzentriert sich auf die wesentlichen Informationen.

POST /pdf-convert/v1
Content-Type: multipart/form-data
...
pages: 3-7,10,15-20

Passwort­geschützte Dokumente

Ermöglicht automatisierte Verarbeitung geschützter PDFs ohne manuelle Eingriffe – das Passwort wird sicher übertragen und nicht gespeichert

Diese Funktion ermöglicht die automatisierte Verarbeitung geschützter Dokumente ohne manuelles Eingreifen und gewährleistet die Sicherheit im gesamten Dokumenten-Workflow.

POST /pdf-convert/v1
Content-Type: multipart/form-data
...
password: your_document_password

OCR für gescannte Dokumente

Extrahieren Sie Daten aus gescannten PDFs oder bildbasierten Dokumenten mithilfe der integrierten OCR-Technologie. Das System erkennt Text in Bildern und wandelt ihn in bearbeitbare Excel-Inhalte um, sodass zuvor unzugängliche Daten für Analyse und Verarbeitung verfügbar werden.

Implementierung & Integration

RESTful API

Die PDF-zu-Excel-API folgt REST-Prinzipien und lässt sich unkompliziert in jedes System oder jede Programmiersprache integrieren. Das asynchrone Betriebsmodell ermöglicht eine effiziente Verarbeitung großer Dokumente, ohne Ihre Anwendung zu blockieren:

PDF mit POST /pdf-convert/v1 einreichen

Operations‑ID erhalten, Status verfolgen

Rufen Sie den Status-Endpunkt der Operation ab oder verwenden Sie Webhooks zur Benachrichtigung über den Abschluss

Konvertierte .xlsx‑Datei herunterladen, sobald fertig

Dieser Ansatz eignet sich sowohl für die Verarbeitung einzelner Dokumente als auch für große Batch-Operationen.

SDK‑Optionen

Für Entwickler, die eine direkte Bibliotheksintegration bevorzugen, stellt unser SDK native Bindings für bereit:

C# / .NET

Java

Python

Node.js

SDKs übernehmen Authentifizierung, Upload und Ergebnis‑Handling automatisch und verkürzen die Implementierungszeit erheblich.

Technische Spezifikationen

  • Max. Dateigröße: 10 MB pro Konvertierung
  • Eingabeformat: PDF (inkl. gescannte Dokumente)
  • Ausgabeformat: Excel (.xlsx)
  • Authentifizierung: API‑Key oder OAuth 2.0
  • Antwortformat: JSON mit Vorgangsverfolgung

Warum unsere PDF‑zu‑Excel‑Technologie?

Developer‑First‑Design

Im Gegensatz zu verbraucherorientierten Konvertierungstools wurde unsere PDF-zu-Excel-API speziell für Entwickler und technische Teams entwickelt:

Umfassende Dokumentation mit Codebeispielen

Vorhersehbares Verhalten mit konsistenten Ergebnissen

Fehlerbehandlung mit aussagekräftigen Antwortcodes

Aussagekräftige Fehlercodes & klare Rate‑Limits

Dieses technische Fundament vereinfacht die Integration und verkürzt die Entwicklungszeit.

Performance auf Enterprise‑Niveau

Die Konvertierungs-Engine ist sowohl auf Genauigkeit als auch auf Leistung optimiert:

Effiziente Speichernutzung während der Verarbeitung

Mehrthread-Konvertierung für schnellere Ergebnisse

Batch-Verarbeitungsfunktionen für großvolumige Workflows

95 % Genauigkeit bei der Erhaltung der Tabellenstruktur

Diese Leistungsmerkmale machen die Lösung sowohl für gelegentliche Konvertierungen als auch für die Dokumentverarbeitung im Unternehmensmaßstab geeignet.

Flexible Bereitstellung

Wählen Sie das Bereitstellungsmodell, das Ihren Sicherheits- und Betriebsanforderungen entspricht:

  • Cloud‑API – keine Infrastruktur, Pay‑as‑you‑go
  • On‑Prem‑SDK – vollständige Datenkontrolle
  • Hybrides Modell: Sensible Dokumente lokal verarbeiten und Cloud-Dienste für öffentliche Daten nutzen

Diese Flexibilität erfüllt Sicherheitsanforderungen und regulatorische Vorgaben in verschiedenen Branchen und Anwendungsfällen.

Typische Anwendungsfälle

Finanzdaten‑Extraktion

Finanzinstitute nutzen unsere PDF-zu-Excel-Konvertierung, um Daten aus folgenden Quellen zu extrahieren:

Investmentberichte und Finanzabschlüsse

Transaktionsaufzeichnungen und Kontozusammenfassungen

Steuerunterlagen und behördliche Einreichungen

Die hohe Genauigkeit stellt sicher, dass numerische Daten während des gesamten Konvertierungsprozesses unverfälscht bleiben – entscheidend für Finanzberechnungen und Analysen.

Automatisierte Report‑Verarbeitung

Unternehmen automatisieren die Extraktion strukturierter Daten aus:

Regelmäßige Geschäftsberichte und Analysedokumente

Facharbeiten und statistische Veröffentlichungen

Altdokumente und archivierte Berichte

Diese Automatisierung beseitigt die manuelle Dateneingabe, verringert Fehler und schafft Freiräume für höherwertige Aufgaben.

Workflow‑Integration

Softwareanbieter integrieren die PDF-zu-Excel-Konvertierung in:

  • Dokumentenmanagementsysteme
  • Datenverarbeitungspipelines
  • Business-Intelligence-Plattformen
  • Enterprise-Content-Management-Lösungen

Die API-Architektur ermöglicht saubere, wartbare Integrationen mit klarer Trennung der Zuständigkeiten.

FAQ

Kann ich gescannte PDFs umwandeln?

Ja, unser Dienst umfasst OCR-Funktionen, die Text aus gescannten PDFs oder bildbasierten Dokumenten erkennen und in ein bearbeitbares Excel-Format umwandeln. Das System analysiert die Dokumentstruktur, um Tabellen und Datenbeziehungen originalgetreu wiederherzustellen.

Wie genau ist die Tabellenerkennung?

Unsere Tabellenerkennung erreicht eine Genauigkeit von 95 % bei Standard-Geschäftsdokumenten. Das System erkennt Zeilen, Spalten und Zellbeziehungen auch in komplexen Layouts korrekt. Einflussfaktoren sind Dokumentqualität, komplexe Formatierungen und handschriftliche Inhalte.

Was passiert mit Formeln?

PDF-Dokumente können keine Excel-Formeln enthalten, daher werden im erzeugten Excel-Sheet keine Formeln rekonstruiert. Da jedoch alle Daten sauber strukturiert sind, können Sie nach der Konvertierung problemlos eigene Formeln hinzufügen.

Wie gehe ich mit großen Dateien um?

Bei Dokumenten über 10 MB empfehlen wir, das PDF vor der Konvertierung aufzuteilen. Für Batch-Verarbeitung unterstützt unsere API asynchrone Abläufe mit Webhooks zur Abschlussbenachrichtigung, sodass mehrere Dokumente effizient ohne ständiges Polling verarbeitet werden können.

Jetzt starten

Bereit, den Umgang Ihrer Anwendungen mit PDF-Daten zu revolutionieren? Implementieren Sie noch heute leistungsstarke PDF-zu-Excel-Konvertierungsfunktionen: